Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Robert Blobaum, Department of History, West Virginia University
    • Górny, Maciej: Science Embattled. Eastern European Intellectuals and the Great War, Paderborn 2019
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Edgerton, David: The Rise and Fall of the British Nation. A Twentieth-Century History, London 2018
  • -
    Rez. von Tanja Bührer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hoffman, Philip T.: Wie Europa die Welt eroberte. , Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Volker Barth, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mann, Michael: Wiring the Nation. Telecommunication, Newspaper-Reportage, and Nation Building in British India 1850–1930, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Walter Bruchhausen, Universität zu Köln
    • Bauche, Manuela: Medizin und Herrschaft. Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland 1890–1919, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Thomas Haas, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blocher, Ewald: Der Wasserbau-Staat. Die Transformation des Nils und das moderne Ägypten 1882–1971, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Brückweh, Kerstin: Menschen zählen. Wissensproduktion durch britische Volkszählungen und Umfragen vom 19. Jahrhundert bis ins digitale Zeitalter, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Norman Aselmeyer, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kraus, Alexander; Winkler, Martina (Hrsg.): Weltmeere. Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Seegel, Steven: Mapping Europe's Borderlands. Russian Cartography in the Age of Empire, Chicago 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Armstrong, Pamela (Hrsg.): Authority in Byzantium. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Natali Stegmann, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Kucher, Katharina; Thum, Gregor; Urbansky, Sören (Hrsg.): Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Herrin, Judith: Byzanz. Die erstaunliche Geschichte eines mittelalterlichen Imperiums, Ditzingen 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Cheynet, Jean-Claude; Gökyıldırım, Turan; Bulgurlu, Vera (Hrsg.): Les sceaux byzantins du Musée archéologique d'Istanbul. , İstanbul 2012
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Peter Hugill, Department of Geography, Texas A&M University
    • Lahiri-Choudhury, Deep Kanta: Telegraphic Imperialism. Crisis and Panic in the Indian Empire, c.1830-1920, Basingstoke 2010
Seite 1 (22 Einträge)
Thema
Sprache